Ratgeber

Vitalstoffe – die wichtigen Helfer

Aminosäuren können ihre Funktion nur erfüllen, wenn sie von ausreichend Vitalstoffen begleitet werden. Diese werden in der aktuellen Forschung auch gerne „Mikronutrienten“, also Mikronährstoffe, genannt, weil wir sie nur in sehr kleinen Mengen benötigen – im Gegensatz zu den „Makronutrienten“, also den Makronährstoffen Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß. Vitalstoffe üben im Stoffwechsel vor allem unterstützende Bau- und Reglerfunktionen aus.
Vitamine beispielweise, unterstützen den Stoffwechsel bei der Verarbeitung von Kohlenhydraten und Eiweißen. Dabei sorgen sie auch für deren Umbau und bereiten die Energiegewinnung vor. Vitamine sind außerdem lebenswichtig Für den Zellaufbau und helfen dem Immunsystem. Wir sind daher auf ihre tägliche Zufuhr angewiesen, denn unser Organismus kann sie nur in ganz wenigen Ausnahmefällen selbst erzeugen. Besonders die B-Vitamine sind essenzielle Mikronutrienten, die für einen Turbo-Stoffwechsel lebensnotwendig sind. Vitamine werden unterteilt in fett- und wasserlösliche. Die fettlöslichen Vitamine können im Körper gespeichert und deswegen auch einmal auf Vorrat verspeist werden. Die wasserlösliche Vitamine kann der Körper nicht speichern, daher müssen Sie sie ihm täglich zuführen.

No products in the cart.